Zum Hauptinhalt springen

Ökonomie - Praxis - Subjektivierung: Eine praxeologische Institutionenforschung am Beispiel ökonomischer Hochschulbildung

Bäuerle, Lukas
Bielefeld: transcript Verlag, 2022
Online Monographie, Elektronische Ressource - 1 electronic resource (398 pages)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Ökonomie - Praxis - Subjektivierung: Eine praxeologische Institutionenforschung am Beispiel ökonomischer Hochschulbildung
Autor/in / Beteiligte Person: Bäuerle, Lukas
Lokaler Link:
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bielefeld: transcript Verlag, 2022
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 electronic resource (398 pages)
ISBN: 9783837664294
Schlagwort:
  • Universities
  • Philosophy & theory of education
  • Sociology
  • Ökonomie
  • Wirtschaft
  • Ökonomische Bildung
  • Wissenschaft
  • Subjektivierung
  • Plurale Ökonomik
  • Praxistheorie
  • Institutioneller Wandel
  • Methodologie
  • Kritischer Realismus
  • Sozialphänomenologie
  • Friedrich Hayek
  • Karl Marx
  • Roberto Unger
  • Bildung
  • Universität
  • Bildungsforschung
  • Wirtschaftssoziologie
  • Qualitative Sozialforschung
  • Pädagogik
  • Economy
  • Economic Education
  • Science
  • Subjectivation
  • Plural Economics
  • Practice Theory
  • Methodology
  • Critical Realism
  • Social Phenomenology
  • Education
  • University
  • Educational Research
  • Economic Sociology
  • Qualitative Social Research
  • Pedagogy
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Science Studies
  • German
  • hbz Verbund-ID: HT021617100

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -